Wider den Trend in Eschelbronn!
Entscheidet man sich für einen Start beim Eschelbronner Schreinerdorflauf über ca. 10km, so kann man dort einiges erleben, welches diesen Lauf von anderen „Events“ unterscheidet:
Keine amtlich vermessene Strecke, kein Gedränge an der Startlinie und keine Zeitnahme mittels Chip, Transponder oder Scan. Eigentlich alles Dinge, die in der Laufszene mittlerweile gang und gäbe sind. Doch die Veranstalter in Eschelbronn gehen einen anderen Weg und schaffen eine familiäre Atmosphäre und man fühlt sich zumindest um einige Jahre zurückversetzt. Freundliche Streckenposten, die mit Leib und Seele für ihren Verein dabei sind, Applaus im Zielbereich auch für die letzten Walker nach weit über einer Stunde und anschließend ein gemütliches Beisammensein im Clubhaus bei Kaffee und Kuchen mit integrierter Siegerehrung. Die Streckenführung führt gewohnt über viele Schleifen und fiese Steigungen, die dafür sorgen, dass dieser Lauf auch mit amtlich vermessener Streckenlänge keinesfalls bestenlistenfähig wäre. Diese Berg- und Talbahnfahrt im Kraichgauer Hügelland nahmen am Sonntag, 26.06.2016 auch vier Läufer der SG Nußloch unter die Sohlen. Meike Ohlhäuser erreichte das Ziel als zweitschnellste Frau und gewann ihre Altersklasse souverän und auch die drei SGN-Herren kamen hochzufrieden ins Ziel, Norbert Seemann verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr beispielsweise um fast fünf Minuten! Hier merkt man, dass eine längere verletzungsfreie Zeit und konsequentes Training auch wieder zum gewünschten Erfolg führen!
Am nächsten Wochenende steht der Kerwelauf in Wilhelmsfeld an, auch hier werden wieder einige Aktive der SG Nußloch an der Startlinie stehen, um die nächsten Strapazen am Berg auf sich zu nehmen… Die Ergebnisse im Überblick:
Matthias Leyk 41:42 min (Gesamt-Dritter + 1.M40)
Meike Ohlhäuser 47:59 min (zweitschnellste Frau + 1.W45)
Jochen Fischer 49:19 min (5.M45)
Norbert Seemann 56:30 min (2.M65)Bericht: J.Fischer
© SG Nußloch Abt. Leichtathletik